Palccoyo Mountain – „atemberaubende“ Wanderung auf 5.000 m Höhe

Der letzte volle Tag in Cusco und somit auch in Peru. Knapp fünf Tage lang konnten wir uns in der Stadt an die Höhe akklimatisieren. Lange hatten wir hin und her überlegt ob wir diesen Ausflug machen sollen oder nicht. Bereits um 5:00 Uhr morgens wurden wir von einem kleinen Bus abgeholt – mit uns …

Maras & Moray – das Labor und Salzbergwerk der Inka

„Salineras“ von Maras Ausgehend von Cusco machten wir einen Tagesausflug auf dem Hochplateau von Chinchero. Zuerst ging es mit dem Bus in das knapp anderthalb Stunden entfernte Maras. Das kleine Dorf liegt oberhalb von Urubamba und gehört zum Heiligen Tal der Inka, dem „Valle Sagrado“. Die Inka entdeckten an einem Berghang bei Maras eine Salzwasserquelle, …

Machu Picchu – Verlorene Stadt in den Anden

Machu Picchu – ein Ort, den ich bereits als kleiner Junge unbedingt einmal mit eigenen Augen sehen wollte. Ein Ort, welcher so surreal ist, dass ich mir die Frage stellte, wie Menschen auf die Idee kamen, an diesem Ort eine Stadt zu errichten. Die Reise zum Machu Picchu ist nicht billig, zumindest wenn man kein …

Cusco – Die alte Hauptstadt der Inka

Etwa eine Flugstunde südöstlich von Lima liegt die Stadt Cusco mitten in den Anden auf über 3.500 m Meereshöhe. Obwohl Cusco, gemessen an den Einwohnern, etwa so groß ist wie Graz und Salzburg zusammen, wirkt es doch recht ländlich. Aufgrund des großen Höhenunterschieds zwischen Lima und Cusco beschlossen wir, den ersten Tag gemütlich anzugehen um …

Lima – Metropole an der Pazifikküste

Bereits im Frühjahr 2023 hatte ich mich für ein Auslandssemester an meiner Universität eingeschrieben. Die Wahl des Ziellandes und der Partnerhochschule begrenzte sich für mich persönlich auf Lateinamerika, da ich erstens mein Spanisch verbessern wollte und zweitens längere Zeit von zu Hause weg wollte – Erfahrungen sammeln. So entschied ich mich schließlich für ein halbes …

Nordarmenien – eine Reise in die Vergangenheit

Ich muss zugeben, bevor ich meine Reise in den Kaukasus unternahm, wusste ich kaum was über Armenien. Ein kleines Land mitten im Kaukasus und gefühlt von Beginn an dauerhaft von Konflikten umgeben. Von Zeit zu Zeit erfuhr ich dann mehr über die Religion, die Kultur und die Vergangenheit des Landes. Kurz vor Abflug nach Georgien …

Der Kaukasus – Lebensader und Barriere

Das Kaukasusgebirge – es ist eines der höchsten Gebirgszüge der Welt. Der Elbrus ist mit 5.642 m über dem Meeresspiegel der höchste Berg des Gebirges. Geografisch formt das Bergmassiv die Grenze zwischen Russland, Georgien und Aserbaidschan, somit auch die Grenze zwischen Europa und Asien – zumindest ist dies eine von vielen möglichen Grenzziehungen, eine richtige gibt es …

Kachetien – Geburtsort des Weines

Im Sommer 2023 konnte ich einige meiner Freunde (später dann auch meinen Vater) überreden mit mir nach Georgien zu reisen. Seit ich ein Kind bin hat mich die Region um den Kaukasus beeindruckt. Die hohen Berge, die verschiedenen Kulturen auf einer so kleinen Fläche und die wunderschöne Landschaft sind mir schon damals aufgefallen. Als ich …

Amman – Tradition und Moderne in Jordanien

Amman – die Hauptstadt Jordaniens und eine der ältesten Städte unserer Erde. Über tausende von Jahren besiedelt von den verschiedensten Völkern und Kulturen. Heute zählt die Stadt mit ihren rund 4,6 Millionen Einwohnern zu einer der größten der arabischen Welt.  Natürlich mussten wir Amman einen Besuch abstatten, weshalb wir uns in der zweiten Hälfte unserer …

Sand, Schnee, Salz – vom Wadi Rum ans Tote Meer

Falls du meinen Beitrag zum Wadi Rum noch nicht gelesen hast, kannst du es hier noch nachholen. Nachdem wir die Nacht in absoluter Dunkelheit in einem Beduinencamp verbracht haben, wurden wir erstmal von einem wunderschönen Sonnenaufgang geweckt. Mit jeder Stunde wurde es auch im Februar im Süden Jordaniens wieder wärmer, in der Nacht waren wir allerdings um …